Digitalisierung im Unternehmen
Kriterien für die Modernität einer Unternehmenswebsite
Erster Eindruck
- Wirkt Ihr Internetauftritt modern?
- Wirkt er wie von der Stange oder ragt er heraus?
- Transportiert Ihre Website Ihre Firmenkultur angemessen?
- Bieten Sie Dienstleistungen oder Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen an?
- Fachkräfte gesucht sind gesucht! – Ziehen Sie mit Ihrer Firmen-Website junge Talente an?
Modernität und Sicherheit
- Webdesign: Das Alter einer Website sieht man ihr an: Texte, Grafiken, Bilder und Layout müssen aktuell und modern sein.
- Nutzen Sie beim Hosting und bei Ihrer Website die neuesten Softwareversionen.
- Regelmäßige Updates gewährleisten Funktion und Schutz vor Angriffen.

- Rechtliche Rahmenbedingungen ändern sich: Datenschutzerklärung, Cookie-Notice, Einbindung von Podcasts, Videos, Social Media.
SEO – Suchmaschinenoptimierung
- Branchenspezifische Suchbegriffe ändern sich fortlaufend.
- Ihr Produktangebot und Dienstleistungsumfang entwickeln sich weiter.
- Ihre strategische Positionierung im Markt verändert sich.
- Auch der Wettbewerb entwickelt seinen digitalen Auftritt weiter, Ihr Suchmaschinenranking ist immer relativ zu Ihren Wettbewerbern
Mobiles Internet
- Bereits jetzt erfolgen mehr als die Hälfte aller Zugriffe über mobile Endgeräte — mobiloptimierte Websites sind Pflicht!
- Laufend erscheinen neue Modelle und neue Versionen von Betriebssystemen und Browsern.
- Die Ladezeit einer Website wirkt sich direkt auf ihr Ranking bei Google aus.
Nutzerfreundlichkeit
- 1-click-policy: Die Ansprüche der Internetnutzer ändern sich. Sie wollen sich auf einen Blick informieren und ihre Anfrage oder ihren Kauf in kurzer Zeit zum Abschluss bringen.
- Dafür ist es empfehlenswert, dass Sie die Informations- und Bestellprozesse Ihrer Website und Ihres Shops regelmäßig überprüfen und optimieren.
- Ich berate Sie dazu und setze die Ergebnisse um.