Was soll mit der Website erreicht werden?
Mandantengewinnung und Mandantenbindung.
Wer ist die Zielgruppe?
Das Geschäftsfeld der Kanzlei ist die anwaltliche Vertretung von Arbeitnehmern und Geschäftsführern in allen Fragen des Arbeitsrechts.
Wie ist die Website hierfür gestaltet?
Darstellung der fachlichen Expertise
Einen Anwalt zu beauftragen, ist Vertrauenssache. Die Website der Rechtsanwaltskanzlei muss also Vertrauen herstellen. Vertrauen entsteht in diesem Fall durch Authentizät. Das unterstreichen die Portraitfotos. Die Expertise des Anwalts wird transportiert über die detaillierte Leistungsbeschreibung und den umfassenden Experten-Blog.
Gewinnung neuer Mandanten
Der Experten-Blog wird laufend vom Kunden selbst gepflegt und erweitert. Nutzer werden umfassend und hochqualitativ über das gesuchte Thema informiert. Über die Jahre hat dieser Blog eine hohe Sichtbarkeit bei Google erreicht und trägt entscheidend zur Mandantengewinnung bei.
Benutzerführung und technischer Rahmen
Die Fokussierung auf die Person und ihre fachliche Expertise überzeugt die Zielgruppe durch Qualität und auf den Punkt gebrachte Informationen zu den Fachthemen. Der Anwalt ist ein herausragender Experte auf seinem Fachgebiet und vertritt seine Mandanten erfolgreich in ihrem Anliegen.