Ihr Ziel: Inhalte erstellen, die ein Thema umfassend darstellen und im Netz gefunden werden. Hier finden Sie eine einfache Übersicht der einzelnen Schritte.
Sie wollen Ihren Webauftritt grundlegend neu gestalten und damit erfolgreich sein. Diese Fragen zur Unternehmensdarstellung sollten Sie vorher beantworten.
Was macht heute eine moderne Website aus? Sie ist Ausdruck für die Zukunftsfähigkeit und den Stand der Digitalisierung eines Unternehmens ist. Diese Qualitätskriterien sollten Sie beachten.
Mehr als 40% aller Webseiten weltweit nutzen WordPress als Content Management System (CMS). Es ist das mit Abstand am schnellsten wachsende und sich weiterentwickelnde CMS am Markt.
Eine Landing-Page ist eine Zielseite. Sie setzen diese ganz bewusst ein, um auf Ihrer Webdomain ein einzelnes Thema ohne jegliche Ablenkung zu präsentieren.
Die Wahl des Themes ist grundlegend für die Entwicklung einer WordPress Website. Die Entscheidung treffen Sie für einen längeren Zeitraum, denn ein späterer Wechsel ist aufwändig. Es lohnt sich also, an diesem Punkt Recherchezeit zu investieren.
Als Webseitenbetreiber sind wir für unsere Website verantwortlich. Die seit dem 25. Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir also umsetzen. Was ist konkret zu tun?
Der neue WordPress Block-Editor hat zwischenzeitlich eine umfangreiche Funkionalität und Stabilität erreicht. Lernen Sie die Grundlagen der Bedienung kennen.
Was ist Hosting? Was ist eine Domain? Was ist zu beachten bei der Wahl eines Hostinganbieters? Welchen Leistungsumfang brauche ich für meine WordPress Website? Welche Kosten sind damit verbunden? – Alles was Sie dazu wissen müssen.