CMS Nutzung weltweit
Content Management Systeme – Entwicklung der Marktanteile
Mehr als 43% aller Websites weltweit nutzen WordPress als Content Management System (CMS). Es ist das mit Abstand am schnellsten wachsende und sich weiterentwickelnde CMS am Markt.
Einsatz von Content Management Systemen (CMS) auf Websites weltweit per 16.05.2023
Angaben in Prozent [%]
CMS | Usage over all | Market Share CMS |
---|---|---|
None | 31,8 | – |
WordPress | 43,1 | 63,3 |
Shopify | 3,8 | 5,6 |
Wix | 2,5 | 3,7 |
Squarespace | 2,1 | 3,1 |
Joomla | 1,8 | 2,7 |
Drupal | 1,2 | 1,8 |
Typo3 | <1 | <1 |
Innerhalb des CMS-Marktes beträgt der Marktanteil von WordPress weltweit 63,3 % (Quelle: W3Techs.com, 16.05.2023).
Der wachsende Einsatz von WordPress als CMS geschieht nicht ohne Grund. WordPress bietet viele Vorteile bei der Gestaltung und der Administration einer Website. Es hat das modernste User-Interface, das derzeit ein CMS seinen Nutzern bietet und entwickelt sich sehr dynamisch weiter. Ein gutes Beispiel ist der neue WordPress Editor.
Starke Passworte sind Pflicht
Sicherheit
Unabhängig vom verwendeten Content Management System: Entscheidend für die Sicherheit Ihrer Website sind starke Passworte für alle Server- und Backend-Zugänge. Achten Sie darauf. Darüber hinaus sollte bereits Ihr Hosting leicht zu bedienen und über einen jederzeit erreichbaren Support verfügen, genauso wie über einen Schutz vor Brute-Force-Attacken und automatisierte Backups, die im Falles eines Falles per Klick wieder einzuspielen sind. Dann ist Ihre Website sicher.
Zwar ist WordPress aufgrund seines hohen Marktanteiles oft Ziel von Angriffen, hat man aber bei den oben genannten Punkten seine Hausaufgaben gemacht, braucht man diese nicht zu fürchten. Beispielsweise verwendet auch die Website des Weißen Hauses WordPress als CMS und es sind sicherlich überdurchschnittlich viele Hacker-Angriffe, die diese Seite erfolgreich abwehrt.
Meine eigene Website zählte in den vergangenen 12 Monaten eine fünfstellige Anzahl nicht autorisierter und blockierter Anmeldeversuche – keiner kommt durch. Das Webspace-Hosting meiner Seite erledigt übrigens ganz vorzüglich und seit vielen Jahren der reine WordPress-Hoster Raidboxes (*) in Münster.